Karte der Webcams in Baden-Württemberg

Webcams in Baden-Württemberg

  • max.87£
Standorthöhe: 225 m
Hier blickst du auf die romantisch-gotische Kirche St. Stephansmünster in Breisach am Rhein.
14 °C
vor 45 Minuten
Standorthöhe: 928 m
Genieße die Aussicht über St. Blasien im Schwarzwald
16 °C
vor 37 Minuten
Standorthöhe: 656 m
Blick auf den 761 Meter hohen Bläsiberg bei Wiesensteig auf der Schwäbischen Alb
vor 3 Stunden
Standorthöhe: 584 m
Genieße den Ausblick von dieser Webcam in Bad Schussenried. Im Hintergrund sind bei schönem Wetter die Alpen zu erkennen.
16 °C
vor 49 Minuten
Standorthöhe: 256 m
Die Webcam zeigt den Blick auf den Marktplatz in Stuttgart.
15 °C
vor 52 Minuten
Standorthöhe: 883 m
Hier blickst du vom Buchkopfturm bei Oppenau-Maisach im Schwarzwald Richtung Westen.
13 °C
vor 43 Minuten
Standorthöhe: 432 m
Hier blickst du vom Rathaus in Aalen auf den Marktplatz der Stadt.
18 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 432 m
Hier blickst du vom Rathaus in Aalen auf den Marktplatz der Stadt.
18 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 268 m
Hier blickst du auf den Ölbronner Ortsanger.
13 °C
vor 48 Minuten
Standorthöhe: 465 m
Die Webcam zeigt den Marktplatz der Stadt Bad Urach im schönen Baden-Württemberg mit seinen tollen Fachwerkhäusern.
vor 36 Minuten
Angebote & Tipps
Anzeige

Urlaub im Ländle

Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das drittgrößte Bundesland der Republik. Von Karlsruhe bis an die Schweizer Grenze erstreckt sich der Schwarzwald. Imposante Wälder und ursprüngliche Natur prägen das größte zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands. Rund um den 1.493 Meter hohen Feldberg, den höchsten Berg des Landes, verläuft ein beliebtes Wander- und Wintersportgebiet.

 

Eingebettet in die Landschaft des Alpenvorlands dominiert im Süden der Bodensee, das beliebteste Wassersportrevier Baden-Württembergs. Am „schwäbischen Meer“ kommen aber auch Kunst- und Kulturliebhaber auf ihre Kosten.

 

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zählt zu den burgen- und schlösserreichsten Regionen Deutschlands. Die Natur der „rauen Alb“ und mehr als 2.000 Höhlen können auf 13.000 Kilometer Wanderwegen oder beim Klettern erkundet werden.

 

Genuss, Wandern und Radfahren stehen im Lieblichen Taubertal im Fokus. Besonders beliebt ist das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten