Inhalt
Beschreibung

Im Frühjahr 2021 entsteht in Heringsdorf auf Usedom der erste Baumwipfelpfad der Ostseeinsel. Der 1.350 Meter lange Erlebnispfad steht in dem Stadtteil Seebad Heringsdorf auf der Fläche der alten Strandkorbhalle.
Ein 1.350 Meter langer Holzsteg mit verschiedenen Stationen bringt den Besuchern die beheimatete Flora und Fauna etwas näher. Außerdem wird deine Geschicklichkeit getestet: auf wackeligen Elementen und Balance-Übungen ist dein Gleichgewichtssinn gefragt.
Auf dem 33 Meter hohen Aussichtsturm wird sich ein 25 Quadratmeter großes Netz befinden, das für die Besucher zugänglich ist. Der barrierefreie Pfad ist, dank seiner geringen Steigung, für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Kinderwagen leicht befahrbar.
Nach einem erlebnis- und erkenntnisreichen Tag kannst du in dem Restaurant oder dem Biergarten einkehren und die ganzen Eindrücke erst einmal auf dich wirken lassen. In der Eingangshalle wird sich ein Shop befinden.
Entstehung und Geschichte
Die Erlebnisakademie AG erbaute schon einige Baumwipfelpfade in Deutschland, Österreich,Tschechien, Slowakei und Slowenien. Ein besonderes Augenmerk des Konzeptes liegt auf der Ressourcenschonung und Verwendung vorhandener Materialien und Gegebenheiten. Es soll so wenig wie möglich in die Umwelt eingegriffen werden, um den Besuchern ein einmaliges Natur-Erlebnis zu ermöglichen. Der Bau des neuen Baumwipfelpfades erfolgt zum wiederholten Mal in Kooperationen mit dem österreichischen Unternehmen WIEHAG.
Anfahrt
Der Baumwipfelpfad befindet siich in Heringsdorf, auf der Insel Usedom, an der Grenze zu Polen. Von Hamburg aus fährst du zunächst auf die A 20. Bei der Ausfahrt 27-Gützkow fährst du auf die B111 ab. Du folgst der Bundesstraße, bis du in Heringsdorf angekommen bist.